Noch liegt Sehestedt im Winterschlaf. Zur Zeit wird die Uferbefestigung erhöht, bis zum Saisonbeginn im Mai muss alles fertig sein.
Samstag, 28. Februar 2015
Montag, 23. Februar 2015
Im Winterschlaf
Im Februar liegt die Küste noch im Winterschlaf. Trotzdem zieht es viele Menschen am Wochenende an die Küsten, vielleicht um dem Karneval zu entgehen, wie ich hörte.
Da findet man auf den Salzwiesen Weite und Ruhe.
Die Wega II wartet auf Fahrgäste, um vielleicht zur Robbenplate herauszufahren.
Der Abend bringt wunderbares Licht mit sich
Glücksmomente
Mittwoch, 18. Februar 2015
Die Perlen der Wesermarsch 2015
Es gibt wieder eine Veröffentlichung von mir. Mein Foto ist zum zweiten Mal auf dem Titel des Gastgeberverzeichnisses "Perlen der Wesermarsch". Diesmal sind weitere 6 Bilder von mir dabei.
http://nordenham.net/ index.php?option=com_docman &task=cat_view&gid=28&Item id=129
Das witzige ist: Ich habe dieses Jahr überhaupt nicht bei dem Aufruf mitgemacht. Sie haben einfach in meinen blog geschaut ;)
Natürlich freu ich mich wie Bolle.
Weitere Fotos: Braker Telegraph
Kutter BRA-4 Binnenhafenfest Brake
Großherzogin Elisabeth (Lissi) im Elsflether Hafen, Gorch Fock im Hintergrund
Flussseeschwalben- und Lachmöwenkolonie im Seenpark Blexersande, Nordenham
Offene Gärten Elsfleth
English Setter Hündin Fiona auf dem Elsflether Sand
http://nordenham.net/
Das witzige ist: Ich habe dieses Jahr überhaupt nicht bei dem Aufruf mitgemacht. Sie haben einfach in meinen blog geschaut ;)
Natürlich freu ich mich wie Bolle.
Weitere Fotos: Braker Telegraph
Kutter BRA-4 Binnenhafenfest Brake
Großherzogin Elisabeth (Lissi) im Elsflether Hafen, Gorch Fock im Hintergrund
Flussseeschwalben- und Lachmöwenkolonie im Seenpark Blexersande, Nordenham
Offene Gärten Elsfleth
English Setter Hündin Fiona auf dem Elsflether Sand
Labels:
Berne,
Brake Unterweser,
Großsegler,
Herbst,
Juliusplate,
Leuchttürme,
Maritimes,
Nordenham,
Offene Gärten,
Perlen der Wesermarsch,
Schiffe,
Tiere,
Weser,
Wesermarsch
Sonntag, 8. Februar 2015
Sand, Sonne und Strand
Sonne satt am Weserstrand in Oberhammelwarden
Die "Lady Carla" fährt weserabwärts ihrem Bestimmungsort zu
Die "Lady Carla" fährt weserabwärts ihrem Bestimmungsort zu
Labels:
Schiffe,
Strand,
Weser,
Wesermarsch,
Winter
Standort:
Elsfleth, Deutschland
Donnerstag, 5. Februar 2015
Winterstrand
Der Februar bringt Schnee und an manchen Tagen sonniges Wetter, so dass es einen an den Strand zieht.
Eine Ansammlung von Höckerschwänen bei Alserwurp, die sich hier seit einigen Tagen aufhalten.
An einem schönen Tag an der Weser in Kleinensiel.
Spezialschiff "Maasmond" auf der Weser vor dem alten Fähranleger Kleinensiel
Blick auf Großensiel/Nordenham aus einem Schilfstück heraus
Eine Ansammlung von Höckerschwänen bei Alserwurp, die sich hier seit einigen Tagen aufhalten.
An einem schönen Tag an der Weser in Kleinensiel.
Spezialschiff "Maasmond" auf der Weser vor dem alten Fähranleger Kleinensiel
Blick auf Großensiel/Nordenham aus einem Schilfstück heraus
Standort:
Stadland, Deutschland
Mittwoch, 4. Februar 2015
Federvieh und Geflügeltes
Spatz bei uns im Garten, in der Felsenbirne
Seenpark Blexersande, Nordenham
Kanadagänse und Graugänse rasten hier
Diese Kanadagänse formierten sich zu einer Reihe und es sah aus, als wenn sie eine Art Tanz aufführten. Vielleicht bin ich Zeuge der Balz geworden.
Höckerschwäne auf einer Wiese bei Alserwurp. 13 Schwäne habe ich gezählt, ich zeige hier aber nur die Nahaufnahmen von Mutter und Jungschwan.
Ebenfalls in Alse bei den Schwänen, plötzlich flog eine Transall über uns hinweg.
Seenpark Blexersande, Nordenham
Kanadagänse und Graugänse rasten hier
Diese Kanadagänse formierten sich zu einer Reihe und es sah aus, als wenn sie eine Art Tanz aufführten. Vielleicht bin ich Zeuge der Balz geworden.
Höckerschwäne auf einer Wiese bei Alserwurp. 13 Schwäne habe ich gezählt, ich zeige hier aber nur die Nahaufnahmen von Mutter und Jungschwan.
Ebenfalls in Alse bei den Schwänen, plötzlich flog eine Transall über uns hinweg.
Abonnieren
Posts (Atom)